Erlebnispädagogik am Biohof Lex

Erforsche die VIELFALT auf dem Biohof
Der Biohof Lex bietet das Schulklassenprogramm „Erforsche die VIELFALT auf einem Biohof“ an. Die Schüler/Innen werden spielerisch an den Themenkomplex biologische Vielfalt in Verbindung mit Ökolandbau und gesunder Ernährung herangeführt. Schwerpunkt sind verschiedene Stationen bei denen die Schüler/Innen verschiedene Aufgaben erledigen. Sie müssen beispielsweise ein Getreidequiz lösen oder den Boden untersuchen.
2009 wurde das Programm vom Bayerischen Umweltbildungsfonds gefördert. Das Umweltbildungsprojekt war einer der Gewinner des Zukunftswettbewerbs „Sei ein Futurist“, der vom dm-Drogeriemarkt und der Deutschen UNESCO-Kommission ausgeschrieben war. 2010 unterstützte die Selbach-Umwelt-Stiftung die Umweltbildungstage. Durchgeführt wurden sie in Kooperation mit dem TAGWERK-Förderverein.
Hier gibts was zu lernen!
Geeignet ist das Schulklassenprogramm „Erforsche die VIELFALT auf einem Biohof“ ab der 3. bis zur 8. Klasse. Je nach Alter der Schüler/Innen wird das Konzept individuell angepasst. Neben fachlichen Inhalten werden auch Schlüsselqualifikationen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung gefördert. Dazu gehören: vorausschauend denken und handeln, Teamfähigkeit, aus der Perspektive von anderen Kulturen und interdisziplinäre Erkenntnisse gewinnen und handeln. Teilgenommen haben bisher Schüler/Innen der Grund- Montessori-, Haupt-, Realschulen und Gymnasien.
Interesse geweckt?
Falls Sie sich für das Schulklassenprogramm interessieren melden Sie sich bitte direkt bei Elisabeth Lex, Umweltpädagogin und Diplom-Landespflegerin, die die Schulklassenveranstaltungen durchführt: elisabethlex@gmx.de